So 21. September 2025 | 11:00
→ Bremer Kriminal Theater | 15 €

Mordsfrühstück mit Peter Godazgar, Andrea zum Felde & Ralf Knapp

„Der Vorfall“

Ralf Knapp
© privat
© privat
© Urban Ruths
Normalerweise lädt der Künstlerische Leiter des b.k.t., Ralf Knapp, beim „Mordsfrühstück“ ein Mitglied des Ensembles ein, um gemeinsam Kriminalistisches zu lesen.
Im Crime Time-Rahmen ist alles anders: Gast ist nämlich diesmal der Autor Peter Godazgar, der zusammen mit Ralf Knapp und Andrea zum Felde seinen Einakter „Der Vorfall“ lesen wird.
Was ebenfalls anders ist: diesmal kann einem das Brötchen nicht nur vor Spannung, sondern auch vor Lachen im Hals stecken bleiben …

Peter Godazgar, geboren 1967, aufgewachsen in Hückelhoven, lebt in Halle (Saale). Nach vielen Jahren als Tageszeitungs-Redakteur arbeitet er nun als stellvertretender Pressesprecher der Saalestadt. Nebenher schreibt er Romane und Short Stories, von denen drei für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Kurzkrimi nominiert wurden. Längst hätte er die Harzer Wandernadel in Gold verdient, aber leider vergisst er bei seinen Touren jedes Mal den Stempelpass.

Die gebürtige Kölnerin Andrea zum Felde studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und war regelmäßig als freie Schauspielerin an den Stadt– und Staatstheatern Stuttgart, Wiesbaden, Mannheim, Osnabrück, Hildesheim, Fürth, Lübeck, Lüneburg, Oberhausen und Oldenburg engagiert. Außerdem ist sie Sprecherin von Hörbüchern und Features und in mehreren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. In Bremen spielte sie unter anderem am bremer kriminal theater.
 
Ralf Knapp, aufgewachsen in Hannover, studierte in Berlin Theaterwissenschaft und Germanistik, arbeitete als Regisseur und Schauspieler an den Stadt- und Staatstheatern von Bremen, Lübeck, Hildesheim, Regensburg, Braunschweig, Hagen, Hannover u.a., bevor er 2010 zusammen mit Perdita Krämer das bremer kriminal theater gründete.
Senator für Kultur Bremen-Logo
bremer kriminaltheater-Logo

Karten online buchen

Für viele Veranstaltungen können Sie die Karten bei Nordwest Ticket online buchen.
Nordwest-Ticket-Logo

Programm als PDF zum download

Alle Veranstaltungen vom 19. September bis
08. Oktober 2024 auf einen Blick