Sa 30. August 2025 | 18:00
→ Theater Bremen | Kleines Haus

Verleihung des Radio-Bremen-Krimipreises 2024 & 2025

an Val McDermid (2024) & Volker Kutscher (2025)

Val McDermid
© Charlotte Graham
© Anett Kürten

Am 30. August 2025 wird der Radio-Bremen-Krimipreis im Theater Bremen verliehen. In diesem Jahr wird die Gala eine besondere Form annehmen: Da die Preisverleihung an die Vorjahrespreisträgerin Val McDermid aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste, gibt es eine Doppelvergabe für die Jahre 2024 und 2025.

Radio-Bremen-Krimipreis

Mit dem Radio-Bremen-Krimipreis zeichnet Radio Bremen seit 2001 herausragende Kriminalliteratur-Autorinnen und Autoren aus. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und zählt zu den renommiertesten Krimipreisen in Deutschland. Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern gehören Max Bronski, Anne Holt, Elisabeth Hermann und Arne Dahl. Die Jury des Preises besteht aus den Krimiexpertinnen Jutta Günter, Martina Bittermann und der Radio Bremen Redakteurin Ziphora Robina.

Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert – etwa die Serie Hautnah – Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet.

Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women’s Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda’s College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für „Outstanding Contribution to Crime Writing“. Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen.

Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman „Der nasse Fisch“ (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion „Babylon Berlin“, deren erste drei Staffeln auf Sky und in der ARD zu sehen waren. Die vierte Staffel folgt im Frühjahr 2023 in der ARD. OLYMPIA, der achte Band der Reihe, verkaufte sich weit über 150.000-mal. Mit den von Kat Menschik illustrierten, im Rath- Universum angesiedelten Erzählungen „Moabit“ und „Mitte“ gelangen ihm ebenfalls Bestseller.

Senator für Kultur Bremen-Logo
bremer kriminaltheater-Logo

Karten online buchen

Für viele Veranstaltungen können Sie die Karten bei Nordwest Ticket online buchen.
Nordwest-Ticket-Logo

Programm als PDF zum download

Alle Veranstaltungen vom 19. September bis
08. Oktober 2024 auf einen Blick